
Klettertraining
Peißnitz HalleBasics im Aktionsklettertraining. Seilklettern am Baum und kleine Knotenkunden (bei Regen könnte sich der Termin gegebenenfalls verschieben)
Basics im Aktionsklettertraining. Seilklettern am Baum und kleine Knotenkunden (bei Regen könnte sich der Termin gegebenenfalls verschieben)
An Hochschulen sind prekäre Arbeitsbedingungen Alltag: Kettenbefristungen für wissenschaftliches Personal, fehlender Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte, schlechte Bezahlung und kaum Planungssicherheit. Immer mehr Betroffene haben genug – und organisieren sich. Mit … Hochschulen im Streik: Arbeitskämpfe, Befristung und die Tarifrunde 2025/26 weiterlesen
Vortrag mit Infos zum Ablauf des Asylverfahrens/ struggel darin + kleiner Input/Workshop, wie man ehrenamtlich supporten kann
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Detlev Brunner: Wie die Arbeiter*innenbewegung sozialen Fortschritt erkämpfte – und wo er heute gefährdet ist. Ziel ist es, insbesondere Studierende für die Bedeutung von … (Fragile) Erfolge der Arbeiter*innenbewegung weiterlesen
Die Hochschulen sind nicht erst seit den Palästinaprotesten auf dem Campus ein umkämpfter Sektor. Angriffe auf demokratische Rechte von Studierenden und Beschäftigten, die geringe Ausfinanzierung von Lehre und Forschung und … Uni im Kapitalismus weiterlesen
Am 16. Oktober lädt die Grüne Jugend zur Vorführung des Films „Urgewald“ ein. Der Film beleuchtet eindrucksvoll den Einsatz der Umweltorganisation Urgewald für Klima- und Umweltschutz, insbesondere im Kampf gegen … Filmvorführung „urgewald“ mit anschließender Diskussion weiterlesen
Kneipenquiz und Vernetzungsabend zu linker Szene in Halle und darüber hinaus
Wir lernen Volkstedt kennen und setzen uns künstlerisch mit Unterdrückungsgeschichte_n der JVA des Ortes auseinander. Bringt gerne eure Lieblingsstifte, Farben, Pinsel und Stempel mit! :)
Auf zwölf großen Tafeln dokumentiert die Wandzeitung »Migrantischer Widerstand der 90er Jahre« antifaschistischen und antirassistischen, selbstorganisierten Widerstand von Migrant*innen. Es geht um die aktiv widerständigen Menschen, die auf den Straßen … Podiumsdiskussion | Antifa Gençlik & migrantische Selbstverteidigung in den 90ern weiterlesen
Schonmal ein Sandbeet gesehen? Oder was von Terra Preta gehört? Interessierst du dich für Permakultur? Komm vorbei und und erfahre mehr, danach kannst du gerne noch gemeinsam mit uns gärtnern.
Treffpunkt: Uniplatz, vor dem Löwengebäude Der Stadtrundgang wird von jungen Hallenser*innen durchgeführt, die jüdische Orte, Geschichten und Biographien in Halle sichtbarer und bekannter machen möchten. Die Gruppe setzt sich gegen … GEFÜHRTER STADTRUNDGANG: Jüdisches Halle – Zwischen Uni, Erinnerung und Gemeindeleben weiterlesen