Zum Inhalt springen

Kritische Einführungswochen der Universität Halle

  • Veranstaltungskalender
  • Initiativen und Hochschulgruppen 2025
  • Ausschlussklausel
  • Kontakt
  • Archiv
    • Poster
    • Initiativen und Hochschulgruppen 2023
    • Initiativen und Hochschulgruppen 2024
  • Instagram
  • Telegram
  • Facebook
  • YouTube

KEIN PLATZ FÜR:
SEXISMUS,
RASSISMUS,
FASCHISMUS,
ANTISEMITISMUS,
QUEERFEINDLICHKEIT!

Mit freundlicher Unterstützung durch:

12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Oktober 2025
  • Fr. 10
    10. Oktober | 20:00 - 22:00

    Kneipenquiz

    Falle Halle Martinstraße 13, Halle (Saale)

    Der Arbeitskreis Ökologie und Nachhaltigkeit lädt zu einem Kneipenquiz ein! In entspannter Atmosphäre könnt ihr euer Wissen zu Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit testen. Bildet Teams, knobelt gemeinsam und kämpft um … Kneipenquiz weiterlesen

  • Sa. 11
    11. Oktober | 12:00 - 18:00

    Workshop: Einführung in die Awarenessarbeit

    Steintorcampus SSR (Studentisch selbstverwalteter Raum) Adam-Kuckhoff-Straße 34a, Halle (Saale)

    Dieser praxisorientierte Workshop bietet einen umfassenden Einstieg in die Awarenessarbeit auf Veranstaltungen aller Art und kann als Grundlage für eine spätere Tätigkeit in diesem Bereich dienen. Wir werden die zentralen … Workshop: Einführung in die Awarenessarbeit weiterlesen

  • Mo. 13
    13. Oktober | 16:00 - 18:00

    Mobi-Vortrag

    Mobivortrag von Widersetzten für Gießen

  • Mo. 13
    13. Oktober | 17:30 - 19:30

    Coffee-Break: Was ist die Linke?

    Wir laden euch herzlich zu einer Diskussion am Nachmittag ein, um der Frage nachzugehen: Was ist die Linke? Zur Vorbereitung könnt ihr gerne den Text "Das Kapital in der Geschichte" … Coffee-Break: Was ist die Linke? weiterlesen

  • Mo. 13
    13. Oktober | 18:00 - 20:00

    Protest als politisches Werkzeug – gestern, heute, morgen

    Ob Still oder Laut: Protest prägt und verändert unsere Gesellschaft seit vielen Jahrhunderten. Gemeinsam wollen wir einen Blick auf vergangene Protestformen und die dahinterstehenden Bewegungen, Mittel, Ziele und gesellschaftlichen Reaktionen … Protest als politisches Werkzeug – gestern, heute, morgen weiterlesen

  • Di. 14
    Hervorgehoben 14. Oktober | 13:00 - 17:00

    Ständecafé

    Steintorcampus SSR (Studentisch selbstverwalteter Raum) Adam-Kuckhoff-Straße 34a, Halle (Saale)

    Am 14.10.24 von 13 bis 17 Uhr verwandelt sich der Steintorcampus in einen bunten Treffpunkt! Beim Ständecafé erwarten euch spannende Infos zu über 30 lokalen Initiativen und Projekten, coole Musik … Ständecafé weiterlesen

  • Di. 14
    14. Oktober | 18:00 - 20:00

    Kritik der studentischen Verbindungen

    Burschenschaften, Landsmannschaften, Corps, Sänger- und Turnerschaften – es gibt eine große Anzahl unterschiedlicher Verbindungsformen. Da ist es normal, den Überblick zu verlieren. Die Verbindungen haben aber eine Gemeinsamkeit: Es sind … Kritik der studentischen Verbindungen weiterlesen

  • Di. 14
    14. Oktober | 18:30 - 21:00

    Stille Pandemie – Der globale Kampf gegen Antibiotika-Resisten

    Die Welt steht am Scheitelpunkt einer bedrohlichen Entwicklung: Bakterien bilden schneller Resistenzen gegen bestehende Antibiotika, als neue Antibiotika auf den Markt kommen. Es tut sich eine immer größere Lücke auf. … Stille Pandemie – Der globale Kampf gegen Antibiotika-Resisten weiterlesen

  • Mi. 15
    15. Oktober | 10:00 - 16:00

    Stundenplanberatung

    Steintorcampus SSR (Studentisch selbstverwalteter Raum) Adam-Kuckhoff-Straße 34a, Halle (Saale)

    Beratung

  • Mi. 15
    15. Oktober | 14:00 - 16:00

    Autonomie – Selbstbestimmung – Selbstorganisation

    Lernwerkstatt Franckeplatz 1, Haus 31, Halle/Saale

    Im anarchistischen Denken gibt es einige Grundbegriffe. Die damit verbundenen Konzepte ermöglichen, anarchistische Positionen zu benennen, mit eigenen Erfahrungen zu verknüpfen und zugleich die Offenheit für ihre Interpretation und Weiterentwicklung … Autonomie – Selbstbestimmung – Selbstorganisation weiterlesen

  • Mi. 15
    15. Oktober | 16:00 - 17:00

    Workshop zur sexualisierter Gewalt und Transformativer Gerechtigkeit

    Steintorcampus SSR (Studentisch selbstverwalteter Raum) Adam-Kuckhoff-Straße 34a, Halle (Saale)
  • Mi. 15
    15. Oktober | 16:00 - 18:00

    Anarchie, Normalität und Neurodivergenz

    Lernwerkstatt Franckeplatz 1, Haus 31, Halle/Saale

    Das Thema Neurodivergenz erhält seit einigen Jahren zunehmend Aufmerksamkeit. Viele begrüßen die Bewusstwerdung darüber als emanzipatorische Chance. Möglicherweise kann von einem neurodivergenten Erwachen gesprochen werden. Andererseits regen sich starke Abwehrreflexe … Anarchie, Normalität und Neurodivergenz weiterlesen

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
Stolz präsentiert von WordPress