Weg mit Luther! Warum wir unsere Uni umbennen sollten
HS B (Melanchthonianum) Universitätsplatz 9, Halle (Saale)Vortrag über die kritische Geschichte Martin Luthers als Namensgeber der MLU
Vortrag über die kritische Geschichte Martin Luthers als Namensgeber der MLU
Bei diesem Training geben Mitglieder der Letzten Generation rechtlichen Input und sprechen über die Hintergründe von zivilem Ungehorsam. Außerdem wird es praktische Übungen geben, um sich besser in z.b. Räumungssituationen … Aktionstraining zu zivilem Ungehorsam weiterlesen
Wir laden euch herzlich zu einer Diskussion am Nachmittag ein, um gemeinsam über die US-Wahl und die (radikale) Linke zu sprechen: Führt Kamala Harris uns wirklich näher ans Ende des … Coffee Break zur Wahl in Amerika weiterlesen
Wie könnte eine lebenswerte Zukunft für alle aussehen? Wie wollen wir zusammen leben, arbeiten, lernen und genießen? Wir laden euch ein, mit uns zu träumen, zu spinnen und der Phantasie … Ein gutes Leben für alle – Eine Utopiereise weiterlesen
Wir laden alle Erstis herzlich zu unserer Stadtrallye ein! Im Bereich der Innenstadt gilt es verschiede Challenges zu lösen. Die Gewinner*innen erwartet ein besonderer Preis. Die GEW Studis heißen euch … Stadtrallye mit anschließendem Cornern weiterlesen
Da man Menschen, die kein Prof. Dr. vor dem Namen haben, Entscheidungen bei der Lenkung der Universität leider nicht zutrauen kann, gibt es keine echte Uni-Demokratie – die Professor*innen haben … Der Hofstaat des Lehrstuhls – Die „Uni-Demokratie“ in Zeiten der Krise weiterlesen
Vortrag von Nikolas Lelle
Vortrag und anschließende Diskussion
Leidy, Fina und Clara lassen ihre Kinder in abgelegenen Dörfern in der Obhut von Verwandten zurück, während sie sich um die Kinder anderer Leute kümmern. Zwischen Stadt und Land zeigt … Fimvorführung „Nana“ weiterlesen
Im Rahmen der Kritischen Einführungs Wochen 2024 lädt der Solidaridad e.V. zu dem Film "Nanas" von Tatiana Fernandez und anschließendem Gespräch ein. Der Film wird Original (Spanisch) mit Untertiteln (Englisch) … „Care im Kapitalismus – am Beispiel der Situation von Alleinerziehenden“ weiterlesen
Picknick + Austausch zum Thema Nachhaltigkeit