Die Hinterzimmer der EU: Wie digitale Überwachungspläne geschmiedet (und aufgedeckt werden) werden

Lernwerkstatt Franckeplatz 1, Haus 31, Halle/Saale

Vortrag mit Friedemann Ebelt: Im Juni 2024 soll eine hochrangige EU-Arbeitsgruppe Pläne vorstellen, wie Strafverfolgungsbehörden besseren Zugriff auf Daten von Bürger*innen ermöglichen sollen. Im Fokus stehen der Zugriff auf verschlüsselte … Die Hinterzimmer der EU: Wie digitale Überwachungspläne geschmiedet (und aufgedeckt werden) werden weiterlesen

Gewerkschaften bilden!

SR 16 (Raum E.11) (Steintorcampus) Ludwig-Wucherer-Straße 2, Halle (Saale)

Streik, Gewerkschaften, Tarifvertrag: Diese Themen sind gerade Dauergast auf jeder Nachrichten-Seite. Aber was genau machen eigentlich Gewerkschaften außer  zu streiken? Was hat es mit der Sozialpartnerschaft auf sich?Welche Möglichkeiten gibt … Gewerkschaften bilden! weiterlesen

1. Sitzung Lesekreis WiSe 23/24 – „Was ist die Linke? Was ist Marxismus?“

SR 20 (Raum 2.11) (Steintorcampus) Ludwig-Wucherer-Straße 2, Halle (Saale)

Die historischen Wurzeln der Linken und des Marxismus liegen in den bürgerlichen Revolutionen des 17. und 18. Jahrhunderts und deren Krise im 19. Jahrhundert. Der Lesekreis versucht diesen geschichtlichen Hintergrund … 1. Sitzung Lesekreis WiSe 23/24 – „Was ist die Linke? Was ist Marxismus?“ weiterlesen

Feministisches Schach

Lila Drache Rudolf-Breitscheid-Straße 6, Halle (Saale)

Kritische Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen, Konkurrenz und Hierarchien im Spiel, sowie im Schachverband / Anschließende Möglichkeit zum nicht-kompetitiven spielen, lernen und reflektieren.