
Ständecafé
Steintorcampus SSR (Studentisch selbstverwalteter Raum) Adam-Kuckhoff-Straße 34a, Halle (Saale)Am 14.10.24 von 13 bis 17 Uhr verwandelt sich der Steintorcampus in einen bunten Treffpunkt! Beim Ständecafé erwarten euch spannende Infos zu über 30 lokalen Initiativen und Projekten, coole Musik … Ständecafé weiterlesen

Kritik der studentischen Verbindungen
Burschenschaften, Landsmannschaften, Corps, Sänger- und Turnerschaften – es gibt eine große Anzahl unterschiedlicher Verbindungsformen. Da ist es normal, den Überblick zu verlieren. Die Verbindungen haben aber eine Gemeinsamkeit: Es sind … Kritik der studentischen Verbindungen weiterlesen

Stille Pandemie – Der globale Kampf gegen Antibiotika-Resisten
Die Welt steht am Scheitelpunkt einer bedrohlichen Entwicklung: Bakterien bilden schneller Resistenzen gegen bestehende Antibiotika, als neue Antibiotika auf den Markt kommen. Es tut sich eine immer größere Lücke auf. … Stille Pandemie – Der globale Kampf gegen Antibiotika-Resisten weiterlesen
Stundenplanberatung
Steintorcampus SSR (Studentisch selbstverwalteter Raum) Adam-Kuckhoff-Straße 34a, Halle (Saale)Beratung

Autonomie – Selbstbestimmung – Selbstorganisation
Lernwerkstatt Franckeplatz 1, Haus 31, Halle/SaaleIm anarchistischen Denken gibt es einige Grundbegriffe. Die damit verbundenen Konzepte ermöglichen, anarchistische Positionen zu benennen, mit eigenen Erfahrungen zu verknüpfen und zugleich die Offenheit für ihre Interpretation und Weiterentwicklung … Autonomie – Selbstbestimmung – Selbstorganisation weiterlesen

Workshop zur sexualisierter Gewalt und Transformativer Gerechtigkeit
Steintorcampus SSR (Studentisch selbstverwalteter Raum) Adam-Kuckhoff-Straße 34a, Halle (Saale)
Anarchie, Normalität und Neurodivergenz
Lernwerkstatt Franckeplatz 1, Haus 31, Halle/SaaleDas Thema Neurodivergenz erhält seit einigen Jahren zunehmend Aufmerksamkeit. Viele begrüßen die Bewusstwerdung darüber als emanzipatorische Chance. Möglicherweise kann von einem neurodivergenten Erwachen gesprochen werden. Andererseits regen sich starke Abwehrreflexe … Anarchie, Normalität und Neurodivergenz weiterlesen
Abgesagt Bildung als wesentlicher Bestandteil emanzipatorischer Prozesse
Steintorcampus SSR (Studentisch selbstverwalteter Raum) Adam-Kuckhoff-Straße 34a, Halle (Saale)Da Bildung ein wesentlicher Bestandteil emanzipatorischer Prozesse ist, wollen wir uns über ihre Bedeutung und Formen austauschen. Input gibt es von der Hochschullernwerkstatt (https://www.philfak3.uni-halle.de/institut/hochschullernwerkstatt/) und der autodidaktischen initiative (adi-leipzig.net). Weiterhin … Bildung als wesentlicher Bestandteil emanzipatorischer Prozesse weiterlesen

Emanzipatorische Bildung und anarchistische Studien
Lernwerkstatt Franckeplatz 1, Haus 31, Halle/SaaleEmanzipation hat drei miteinander verbundene Dimensionen: Sie findet gesamtgesellschaftlich, durch bestimmte soziale Gruppen und individuell statt. Emanzipation kann nicht für andere vollzogen werden, sondern geschieht durch die Bewusstseinsbildung, Organisation und … Emanzipatorische Bildung und anarchistische Studien weiterlesen

Reform, Revolution, Widerstand?
SR 23 A (Raum 2.02) (Steintorcampus) Ludwig-Wucherer-Straße 2, Halle (Saale)Die gegenwärtige Linke bedient sich diesen 3 Begriffen immer wieder: Reform, Revolution, Widerstand. Was für eine Bedeutung hatten diese Begriffe für die Linke des beginnenden 20. Jahrhunderts und was können … Reform, Revolution, Widerstand? weiterlesen

Kein Kampfsport mit Nazis – Vortrag zur kritischen Einordnung des Gladiator Gyms
HS A (Melanchthonianum) Universitätsplatz 9,, Halle (Salle)Seit Anfang des Jahres existiert die Gladiator Fight Academy in der südlichen Innenstadt in Halle. Betrieben wird es von Leuten aus der extrem rechten Fußballhooliganszene, die durch das Gym einen … Kein Kampfsport mit Nazis – Vortrag zur kritischen Einordnung des Gladiator Gyms weiterlesen