Leben und Studieren in Halle – der StuRa stellt sich vor
Audimax Großer Hörsaal Universitätsplatz 1, Halle (Saale)Was ist der Studierendenrat und was macht er? Diese und weitere Fragen werden bei der Vorstellung beantwortet.
Was ist der Studierendenrat und was macht er? Diese und weitere Fragen werden bei der Vorstellung beantwortet.
Offizielles Programm der Uni Halle
Welche Initiativen gibt es an der Uni Halle? Einen Einblick geben wir in der Vorstellungsrunde.
Microsoft bietetet ab dem 14. Oktober keine Updates mehr für Windows 10 an. Viele alte PCs unterstützen kein Windows 11 und werden somit aussortiert. Das zeigt, wie abhängig wir von großen Tech Konzernen sind. In diesem Workshop werden wir zunächst auf die generelle Problematik von Software, deren Code nicht offen einsehbar ist, eingehen. Danach stellen … Vortrag + Linux-Install-Party: Der Antikapitalistische Pinguin – gemeinsam einen Schritt in Richtung gemeinnützige und quelloffene Software weiterlesen
Der Film „Der junge Karl Marx“ blickt auf die politischen Anfänge eines jungen Mannes, der zum Begründer des „wissenschaftlichen Sozialismus“ werden sollte. Er erzählt von einem Leben unter ständiger politischer Repression, von Begegnungen mit Personen wie Proudhon und einer Freundschaft mit Friedrich Engels, die die Weltgeschichte verändern sollte. Dabei stellen sich die Fragen: Wie entstand … Filmabend: „Der junge Karl Marx“ weiterlesen
Der Arbeitskreis Ökologie und Nachhaltigkeit lädt zu einem Kneipenquiz ein! In entspannter Atmosphäre könnt ihr euer Wissen zu Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit testen. Bildet Teams, knobelt gemeinsam und kämpft um kleine Preise – oder einfach um Ruhm und Ehre. Spaß, Austausch und ein kühles Getränk sind garantiert!
Dieser praxisorientierte Workshop bietet einen umfassenden Einstieg in die Awarenessarbeit auf Veranstaltungen aller Art und kann als Grundlage für eine spätere Tätigkeit in diesem Bereich dienen. Wir werden die zentralen Prinzipien der Awarenessarbeit erarbeiten, uns mit Selbsteinschätzung und -awareness beschäftigen und durch Übungen und Rollenspiele den Umgang mit Betroffenen und Gesprächsführung trainieren. Darüber hinaus erhalten … Workshop: Einführung in die Awarenessarbeit weiterlesen
Mobivortrag von Widersetzten für Gießen
Wir laden euch herzlich zu einer Diskussion am Nachmittag ein, um der Frage nachzugehen: Was ist die Linke? Zur Vorbereitung könnt ihr gerne den Text "Das Kapital in der Geschichte" von Chris Cutrone lesen, dies wird aber nicht vorausgesetzt.
Ob Still oder Laut: Protest prägt und verändert unsere Gesellschaft seit vielen Jahrhunderten. Gemeinsam wollen wir einen Blick auf vergangene Protestformen und die dahinterstehenden Bewegungen, Mittel, Ziele und gesellschaftlichen Reaktionen werfen. Wir schauen uns an, was Protest wirksam macht und was wir für unsere antifaschistische Arbeit übernehmen können.
Am 14.10.24 von 13 bis 17 Uhr verwandelt sich der Steintorcampus in einen bunten Treffpunkt! Beim Ständecafé erwarten euch spannende Infos zu über 30 lokalen Initiativen und Projekten, coole Musik und natürlich Getränke zum Entspannen. Kommt vorbei, tauscht euch aus, und genießt die gemütliche Atmosphäre!