Linksjugend [’solid] Halle (Saale)

Wir sind ein sozialistischer, antifaschistischer, basisdemokratischer & queerfeministischer Jugendverband. Wir sind Azubis, Schüler:innen, Studierende, junge Erwerbstätige und Erwerbslose und engagieren uns gemeinsam gegen die großen und kleinen Ungerechtigkeiten des Alltags.
Linksjugend [‘solid] ist unsere Plattform, wo junge Menschen selbst Politik machen können – egal, ob sie schon länger dabei sind oder neu einsteigen wollen. Eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich, um mitzumachen und mitzuentscheinden. Also komm vorbei! 

E-Mail: kontakt@linksjugend-halle.de
Instagram: @lijusolid.halle
Website: https://linksjugend-halle.de/

Plenum: donnerstags 19 Uhr Linker Laden, Leitergasse 4 Halle

KüfA im TEKİEZ

Die Arbeit der KüfA (Küche für alle) – Gruppe dient der Unterstützung des TEKİEZ durch das Sammeln von Spenden. Mit dem niedrigschwelligen Angebot des Kochens und Essens sollen Berührungsängste mit dem TEKİEZ abgebaut und dieser Ort als Raum des Erinnerns und der Solidarität belebt werden. (Absatz) Das TEKiEZ ist ein Raum des Erinnerns und der Solidarität, der in Folge des rassistischen und antisemitischen Anschlags am 9. Oktober 2019 – Jom Kippur 5780 entstanden ist. (Zeilenumbruch) Mehr Infos unter www.friedenskreis-halle.de/projekte/tekiez oder auf Instagram @tekiez_raum (Absatz) Wir verstehen das Kochen als praktischen Ansatz von Politarbeit und sind immer offen für neue Menschen. Die KüFas finden unregelmäßig donnerstags 18-20 Uhr statt. Herzliche Einladung zum „Offenen Schnippeln“ am Mi 15.10. und zur KüFa am Do 16.10. 🙂 (Zeilenumbruch) Wir freuen uns auf Euch!

Instagram: @tekiez_raum
Telegram: TEKİEZ KüfA Info Channel

Plenum: donnerstags nach Absprache

Offenes Plenum: offenes Schnippeln 15.10. 

Krinfo

Die kritische Informatik (Krinfo) ist eine kleine Gruppe von Leuten, die sich für eine demokratische und selbstbestimmte Gestaltung des digitalen Raumes einsetzt. Bei unseren Plenas besprechen wir die neuesten Entwicklungen in der Tech-Welt und versuchen sie kritisch einzuordnen. Außerdem arbeiten wir immerzu an Projekten, von denen wir uns erhoffen auch in der Umwelt was zu bewegen: Manchmal organisieren wir z.B. Workshops, bei denen wir über opensource Alternativen zu Microsoft, Apple und co. aufklären. Gerade wollen wir auch die Universität dazu bewegen, sich mehr auf opensource Software umzustellen und weniger abhängig von Tech-Monopolen zu sein. Wenn die Themen für dich interessant klingen und du mitwirken möchtest, egal wie viel informatisches Wissen du schon hast, melde dich gerne bei uns per Mail.

E-Mail: kritische.informatik@informatik.uni-halle.de
Instagram: @krinfo_halle
Pixelfed/Mastodon: @Krinfo_Halle 
Website: https://kritische.informatik.uni-halle.de/

Plenum: wird semesterlich festgelegt

Kampagne Den Daumen runter

Seit Anfang des Jahres existiert die Gladiator Fight Academy in der südlichen Innenstadt in Halle. Betrieben wird es von Leuten aus der extrem rechten Fußballhooliganszene, die durch das Gym einen Rückzugs- und Vernetzungsort für die rechte Szene schaffen, aber gleichzeitig auch in die Gesellschaft vordringen wollen. Die Kampagne „Den Daumen runter“ will vor allem über die rechten Bestrebungen und die Gefahren des Gladiator Gyms informieren und mit verschiedenen Akteur*innen in der Stadt Druck aufbauen. Unser klares Ziel: das Gladiator Gym soll seine Tore für immer dicht machen und keine Anlaufstelle für rechtsextreme Kampfsportler*innen mehr darstellen.

E-Mail: dendaumenrunter@systemli.org
Instagram: @dendaumenrunter
Website: https://dendaumenrunter.noblogs.org/

Junges Forum DIG Halle

Das Junge Forum ist eine Plattform für Mitglieder der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) im Alter zwischen 14 und 35 Jahren. In eigenen bundesweiten Projekten fördern wir den Austausch und Dialog und möchten zur weiteren Vernetzung im deutsch-israelischen Bereich beitragen. Vor Ort sind wir in lokalen Projekten aktiv. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt im Engagement gegen Antisemitismus. Gemeinsam mit anderen organisieren wir im kommenden Wintersemester bereits die zweite Veranstaltungsreihe gegen Antisemitismus an der Uni Halle. Wir treffen uns regelmäßig und freuen uns über jede und jeden, der sich bei uns einbringen möchte!

E-Mail: jufo.halle@digev.de
Instagram: @jufohalle
Website: https://www.deutsch-israelische-gesellschaft.de/junges-forum/

Gruppe Gegenhalten

Wir sind der Auffassung, dass Krieg, Armut, Rassismus etc notwendige Folgen von einem System sind, welches auf Nationalstaaten basiert und die Vermehrung von Geld zum Zweck hat. Der Grund dafür, dass es auf dieser Welt so beschissen zugeht ist weder Lobbyismus, eine schlechte „Menschennatur“ oder dass schon wieder die falschen gewählt wurden.
Sinnvolle politische Arbeit beklagt nicht, dass die Welt nicht so ist, wie sie sein sollte, sondern sagt warum sie ist, wie sie ist. Sie führt die Scheiße die passiert, die alle beklagen, auf ihre Gründe zurück und legt ihre Notwendigkeit auf der Basis der Organisationsweise dieser Gesellschaft dar.
Wir möchten uns nicht mit „Sachzwängen“ & keinem „kleineren Übel“ abfinden. Gemeinsam wollen wir mehr Menschen davon überzeugen, dass ihr Mitmachen und Dafürsein für sie eine ziemlich schädliche Sache ist.

E-Mail: gegenhalten@systemli.org
Instagram: @gruppegegenhalten
Telegram: t.me/gruppegegenhalten

GÄNG e.V.

GÄNG e.V. ist ein kleiner, gemeinnütziger Verein aus Leipzig. Seit 2021 gestalten wir bundesweit Räume für widerständiges Lernen, kollektive Selbstermächtigung und gelebte Solidarität. In unseren interdisziplinären Resilienz-Trainings verbinden wir Jugendhilfe, politische Bildung und künstlerische Methoden – um gemeinsam Handlungsspielräume zu öffnen, statt angepasst durchzuhalten. Du willst dich engagieren, ausprobieren, mitgestalten? Dann schreib uns eine Mail – wir freuen uns auf dich! 

E-Mail: gaeng.info@gmail.com
Instagram: @gaeng.e.v
Website: www.gaeng-ev.de

Plenum: auf Anfrage: gaeng.info@gmail.com

FiO Halle

FIOH (FLINTA in die Offensive)
ist eine Gruppe in Halle, deren Mitglieder sich mit einem feministischen Anspruch links organisieren und damit das Ziel verfolgen, sich selbst zu ermächtigen. Wir wollen in Form verschiedener Aktionen auf aktuelle politische Geschehnisse reagieren und haben es satt, dabei von Macker-Verhalten in linken Spaces eingeschränkt zu werden. Deswegen sind wir FLINTA-only. Wir sind offen für neue Menschen, meldet euch gern bei uns! 

Feministische Grüße 

E-Mail: fiohalle@systemli.org
Instagram: fiohalle@systemli.org

Plenum: Auf Anfrage

Arbeitskreis Zivilklausel

MLU abrüsten – Deutschland entwaffnen! 100 Milliarden für Rüstung, Etatsteigerungen, mehr Soldat*innen – für die Aufrüstung müssen ganz neue Reserven angezapft werden. Das sind finanzielle und gesellschaftliche: So soll die Bundeswehr überall werben, an (Hoch-)Schulen und in der Öffentlichkeit Präsenz zeigen. Um die Ziele zu erreichen, soll die „Kooperation“ zwischen zivilen und militärischen Einrichtungen verstärkt werden. Ein Beispiel dafür ist die „Cyberagentur“ in Halle, die eine Informatik-Professur stellen soll. Die ständige Präsenz des Heeres, die Anbindung an die Befehlskette und die BW-Propaganda an jeder Haltestelle treiben eine gesamtgesellschaftliche Militarisierung voran, die Deutschland zur Sicherung von Einfluss und Herrschaft nutzt. Wir wollen das nicht und kämpfen undogmatisch und ohne kalten Krieg im Kopf für eine zivile Gesellschaft!

E-Mail: zivilklausel@stura.uni-halle.de
Instagram: ak_zivilklausel_mlu
Facebook: fb.com/AKZivilklauselMLU
Website: stura.uni-halle.de/ak-zivilklausel